Dashboard

Im Dashboard werden personalisierte Informationen für den aktuelle Benutzer oder die aktuelle Benutzerin angezeigt.

  • Eine Liste mit allen Maßnahmen, bei denen der Benutzer / die Benutzerin als Bearbeiter eingetragen ist
  • Die 5 Risiken, die als nächstes fällig werden und bei denen der Benutzer / die Benutzerin als Bearbeiter oder Reporter eingetragen ist
  • Die letzten 5 geänderten Risiken
  • Bis zu 5 Risiken, die sich im Status "Offen" befinden, die also noch nicht weiter bearbeitet wurden.
#Liste mit Maßnahmen

In der Liste werden alle Maßnahmen angezeigt, bei denen der Benutzer / die Benutzerin als Bearbeiter eingetragen ist. Geschlossene Risiken sind normalerweise ausgeblendet, können aber über den entsprechenden Toggle-Button eingeblendet werden.

Zu den einzelnen Maßnahmen werden folgende Informationen angezeigt oder können über den Spalten-Button eingeblendet werden

  • Risiko-ID: Die ID des Risikos, zu dem die Maßnahme gehört, in der Notation [Projekt Kurzname] - [Laufende Nummer]
  • Projekt: Der Kurzname des Projektes, zu dem Maßnahme gehört
  • Maßnahme: Die Bezeichnung der Maßnahme
  • Status: Der Status, in dem sich die Maßnahme befindet. Eine Maßnahme kann einen der folgenden Status haben
    • Offen: Die Maßnahme wurde angelegt, aber sie wird noch nicht bearbeitet
    • In Arbeit: Die Maßnahme wird aktiv durchgeführt
    • Geschlossen: Die Maßnahme ist bereits beendet
  • Zugewiesen an: Der Name der Person, der die Maßnahme zugewiesen wurde
  • Fällig: Das Datum, zu dem die Maßnahme abgeschlossen sein soll
  • Prüfen: Das Datum, an dem das nächste Mal geprüft werden soll, ob die Maßnahme begonnen oder bereits beendet wurde
  • Ergebnnis: Bei geschlossenen Maßnahmen wird hier der Text angezeigt, der das Ergebnis einer Maßnahme dokumentiert

#Risiko-Karten

Die Risiko Karten in den Listen zeigen jeweils die Kerninformationen zu einem Risiko an. Die Karte beinhaltet folgende Informationen

  • Die Farbe am linken Rand gibt die Priorität des Risikos an
    • Rot: Kritische Priorität
    • Orange: Hohe Priorität
    • Blau: Mittlere Priorität
    • Grün: Geringe Priorität
  • Der Kurzname des Projektes zu dem das Risiko gehört
  • Der Titel des Risikos
  • Das Fälligkeitsdatum
  • Das Budgetrisiko
  • Das Verzugsrisiko

Klicken Sie eine Risiko-Karte an, so wird in die Detailansicht für das Risiko gewechselt. Wenn Sie mit der Maus über einer Karte verharren, wird in einem kleinen Popup die Beschreibung des Risikos angezeigt.

© by CuReMa Consulting GmbH, 2022 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.