Projektdaten

Projekte

In dieser Ansicht werden Projekte verwaltet. Nur Projekt-Administratoren haben Zugriff auf diese Ansicht, da hier wichtige Informationen für das Projekt sowie die Projekt-Abonnements gepflegt werden.

Folgende Elemente sind in dieser Ansicht vorhanden

  • Projektliste
  • Neues Projekt hinzufügen
  • Projektdaten
  • Zugewiesene Benutzer
  • Risiko Bewertung
#Projektliste

In der Liste werden alle vorhandenen Projekte angezeigt. Zu jedem Projekt wird neben dem Namen noch angezeigt, ob das Projekt momentan aktiv ist.

Ist ein Projekt aktiv, so bedeutet dies, dass für das Projekt ein Abonnement abgeschlossen wurde und das Abonnement momentan aktiv ist. Ein aktives Projekt wird monatlich abgerechnet.

Inaktive Projekte können ebenfalls mit einem Abonnement verbunden sein. Dieses ist dann aber auch nicht aktiv und wird aktuell nicht abgerechnet.

Wird auf eine Projekt in der Liste geklickt, werden die Details zu dem Projekt angezeigt.

#Neues Projekt hinzufügen

Um ein neues Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf den + Button neben der Überschrift in der Projektliste. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie den Namen und die Abkürzung für das neue Projekt eingeben müssen. Anschließend klicken Sie auf Projekt erstellen.

An dieser Stelle ist das Projekt erstellt, es wurde aber noch kein Abonnement abgeschlossen. Wenn Sie an dieser Stelle abbrechen wird das Projekt angezeigt, ist aber nicht aktiv. Um das Projekt zu aktivieren können Sie auf den Button Aktivieren im Detailbereich klicken.

Nachdem das Projekt erstellt wurde, werden im rechten Bereich des Dialoges die Daten zum Abschluss eines Abonnements für das Projekt angezeigt. Um das Abonnement abzuschließen, müssen Sie die Zahlungsinformationen ausfüllen und anschließend den Button mit der Aufschrift Probezeit beginnen anklicken. Haben Sie vorher bereits ein Abonnement für ein anderes Projekt abgeschlossen, werden einige Informationen vorausgefüllt.

Das Abonnement für ein neues Projekt beginnt mit einer 30- tägigen kostelosen Probezeit. Erst nach Ablauf der Probezeit wird das Abonnement monatlich in Rechnung gestellt. Falls Sie das Projekt innerhalb der Probezeit deaktivieren, wird das Abonnement beendet und es wird kein Geld eingezogen.

Weitere Informationen zu unserem Zahlungsdienstleister ZOHO Subscriptions.

#Projektdaten

In diesem Bereich werden Details zu dem ausgewählten Projekt angezeigt. Es werden folgende Elemente angezeigt

  • Aktivieren oder Deaktivieren des Projektes
  • Daten Exportieren
  • Die Abkürzung für das Projekt
  • Der Projektname
  • Das Währungssymbol
  • Das geplante Budget
  • Das aktuelle Budget
  • Die geplante Dauer
  • Die aktuell geplante Dauer
#Aktivieren oder Deaktivieren

Über diesen Schalter können Sie ein Projekt aktivieren beziehungsweise deaktivieren. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die Aktion noch einmal bestätigen müssen. Wenn Sie ein Projekt aktivieren, müssen Sie für das Projekt ein Abonnement abschließen.

#Daten exportieren

Über diesen Button können Sie die Daten des Projektes in eine CSV Datei exportieren. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die zu exportierenden Daten auswählen können. Folgende Daten zu einem Projekt können exportiert werden

  • Die Risiken
  • Maßnahmen
  • Kommentare
  • Änderungen in den letzten 6 Monaten
  • Die Änderungshistorie

Wählen Sie die Informationen aus, die Sie exportieren möchten. Die verschiedenen Datentypen werden jeweils als eigene CSV Datei mit einem Verweis auf die Risiko-ID gespeichert und dann gemeinsam in einer ZIP-Datei bereitgestellt.

#Die Abkürzung für das Projekt

Die Abkürzung wird bei der Anlage eines neues Projektes vergeben und kann später nicht mehr geändert wird. Sie wird hier nur angezeigt.

#Der Projektname

Der Projektname wird bei der Anlage eines neues Projektes vergeben und kann später nicht mehr geändert wird. Er wird hier nur angezeigt.

#Das Währungssymbol

Alle Budgetbezogenen Werte werden mit dem hier hinterlegten Währunssymbol angezeigt.

#Geplantes Budget

Das geplante Budget ist das ursprünglich für das Projekt geplante Budget. Der Wert sollte zu Projektbegin eingegeben und anschließend nicht mehr verändert werden. Der Wert wird in Auswertungen und der Präsentationsansicht genutzt.

#Aktuelles Budget

Im Laufe des Projektes wird sich das Budget wahrscheinlich verändern. Die Änderungen können in diesem Feld dokumentiert werden. Das Feld sollte immer mit dem aktuellen Budget gefüllt sein. Es wird in Auswertungen und der Präsentationsansicht genutzt.

#Geplante Dauer

Die geplante Dauer ist die ursprünglich für das Projekt geplante Dauer in Tagen. Der Wert sollte zu Projektbegin eingegeben und anschließend nicht mehr verändert werden. Der Wert wird in Auswertungen und der Präsentationsansicht genutzt.

#Aktuelle Dauer

Im Laufe des Projektes wird sich die Planung wahrscheinlich verändern. Die Änderungen können in diesem Feld dokumentiert werden. Das Feld sollte immer mit der aktuellen Dauer gefüllt sein. Es wird in Auswertungen und der Präsentationsansicht genutzt.

#Zugewiesen Benutzer

In diesem Bereich wird eine Tabelle mit den Benutzern und Benutzerinnen angezeigt, die Zugriff auf das ausgewählt Projekt haben. Nur Benutzer und Benutzerinnen die hier aufgelistet sind, können Risiken zu dem Projekt sehen und bearbeiten.

Die Tabelle hat folgende Elemente

  • Benutzer hinzufügen
  • Benutzer entfernen
  • Die Tabelle mit Benutzern und Benutzerinnen
#Benutzer hinzufügen

Klicken Sie auf diesen Button, um Benutzerinnen oder Benutzern Zugriff auf das Projekt zu geben. Es öffnet sich ein Dialog in dem Sie aus der Liste aller Benutzerinnen und Benutzer diejenigen auswählen können, die Zugriff auf das Projekt erhalten sollen.

Je nach Unternehmens- und Projektgröße werden mehr oder weniger Benutzerinnen und Benutzer Zugriff auf die Projektrisiken bekommen. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mit unnötigen Informationen zu überfluten, empfehlen wir den Grundsatz Jeder sieht nur, was er oder sie sehen muss zu beachten.

In der Regel sollten nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Projektleitung Zugriff auf ein Projekt benötigen. In größeren Unternehmen ist die Governance Abteilung eventuell ebenfalls an einem direkten Zugriff interessiert.

#Benutzer entfernen

Klicken Sie auf diesen Button um den aktuell markierten Eintrag aus der Tabelle zu entfernen. Der Benutzer beziehungsweise die Benutzerin wird zukünftig keinen Zugriff mehr auf das Projekt und die damit verbundenen Risiken haben.

#Die Tabelle

In diese Tabelle werden alle Benutzerinnen und Benutzer aufgeführt, die Zugriff auf das Projekt und die Risiken in dem Projekt haben.

#Risikobewertung

Informationen zur Risikobewertung finden Sie hier.

© by CuReMa Consulting GmbH, 2022 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.